Vorschau zur Übersicht »
Der Traum der Bibliothek
31.03. - 1.09.2019
Von Büchern und von Bibliotheken geht eine große Faszination aus. Die Ausstellung „Der Traum der Bibliothek“ beleuchtet diese Faszination aus der Sicht der Konzeptkunst.
Von Büchern und von Bibliotheken geht eine große Faszination aus. Das Buch ist Alter Ego des visuellen Kunstwerks, dessen Informationen ganz anders organisiert sind. Entsprechend ist die Bibliothek eng verwandt mit dem Museum. Beiden ist gemeinsam, dass es einen verbindlichen Kanon nicht mehr geben kann.
Die geplante Ausstellung „Der Traum der Bibliothek“ beleuchtet diese Faszination aus der Sicht der Konzeptkunst. Deren Gattung des Künstlerbuchs ist zwar seit Ende der 1960er Jahre gängig, aber hier soll es nicht um das künstlerisch gestaltete Buch und die damit einhergehende Autonomie des Künstlers gehen, der die Veröffentlichung seiner Arbeit selbst in die Hand nimmt. Vielmehr geht es hier um den Akt des Lesens, des Wissenserwerbs, auch um die Situation und den Ort, die dieses möglich machen.
Die KünstlerInnen in der Ausstellung sprechen über das Spiel mit der Sammlung, ihren Präsentationsformen und ihren Ordnungskriterien, letztlich über die gesamte Situation einer Bibliothek: Bücherregale, Display- und Lesemöbel werden in den Blick genommen und nicht zuletzt wird die Form und die Lage der Bibliothek in der Stadt erforscht.
KünstlerInnen:
Saâdane Afif, Jacques André, Margret Bauer, Achim Bitter, Julius Brauckmann, Clegg & Guttmann, Michael Fernanda Fragateiro, Lutz Fritsch, Michael Glawogger, Rodney Graham, Thomas Hartmann, Candida Höfer, Axel Hütte, Abigail Reynolds, Michel Sauer, Beatrix Schwehm, Mika Taanila, Erdem Taşdelen, Frederick Wiseman, Erwin Wurm, Peter Wüthrich.
Öffnungszeiten
Täglich
Donnerstag
Montag
Feiertage
Neujahr
11–18 Uhr
11–20 Uhr
geschlossen
11–18 Uhr
14 – 18 Uhr
Kontakt
Museum für Gegenwartskunst Siegen
Unteres Schloss 1
57072 Siegen
t 0271 405 77-10
t 0271 405 77-0
f 0271 405 77 32
info@mgk-siegen.de